Langlaufen in der Auvergne, Schneeschuhwandern in der Auvergne, Schlafen in einem Baumhaus im Puy de Dôme? Dies ist im nordischen Bereich der Tour d'Auvergne La Stèle möglich, am Westhang des Puy de Sancy, im Herzen des regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne. Am Ausgang von La Tour d'Auvergne in Richtung Mont-Dore bietet La Stèle mehr als 90 km Langlaufloipen in der Auvergne, im Herzen des nordischen Gebiets Sancy (250 km Loipen in klassischer oder Skaten, ausgeschildert, gesichert).

Eröffnungssaison 2022 – 2023

  • 10. Dezember 2022 (vorbehaltlich Schneedecke) reicht aus)
  • täglich
  • 9:16 bis 30:XNUMX Uhr 

Langlaufen Auvergne

Die von La Tour d'Auvergne – La Stèle angebotenen Langlaufloipen sind in Schleifen ausgeführt (sie führen alle zu ihrem Ausgangspunkt zurück).

  • 2 Grün: leicht (1 und 2,9 km)
  • 2 blau: mittel (1,7 und 4,1 km)
  • 3 rote: schwierig (3 – 4 und 5 km)
  • 4 schwarz: sehr schwer (2 x 7,5 – 8,5 und 33 km)
  • 4 Verbindungsrouten: 4,7 km nach Charlannes, 7 km nach Chastreix, 9 und 11 km nach Capucin.
  • Markierte Loipen, präpariert (klassisch oder skating), sicher und ausschließlich für den nordischen Skisport reserviert.
  • Der Zugang zu den Pisten ist kostenpflichtig. Der Zutritt ist Fußgängern, Schneeschuhen und Hunden untersagt.
  • Kostenlose Multifunktionsroute (Fußgänger, Schlitten, Ski, Schneeschuhe) / Verleih / Rettungsstation / Restaurant

Schneeschuhwandern in der Auvergne VolcanSancy

Von La Stèle aus werden mehrere Schneeschuhrouten angeboten: Rundwege, aber auch Verbindungsrouten zu anderen Sektoren des nordischen Gebiets von Sancy-Ouest.

  • 3 Rundwege ab La Tour d'Auvergne – La Stèle (3,3 km, 4,3 km und 6 km)
  • 3 Verbindungsrouten zu den Sektoren Charlannes, Chastreix und Capucin (4 km, 8 km und 10 km)
  • Bezahlter Zugang, spezielle Beschilderung.
Schneeschuhwandern in den Wäldern der Stèle in La Tour d'Auvergne

Bobbahn

  • Sichere Rodelbahn.
  • Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen.
  • Die Kinder unterliegen der vollen Verantwortung der Eltern.

Naturgebiet La Stele

In der gesamten Naturlandschaft von La Stèle finden Sie verschiedene Dienstleistungen:

Y. Tournadre

Skaten oder alternativlos

Was auch immer Ihr Stil ist, Sie werden das Skifahren in La Stèle lieben, mal im Wald, mal auf den verbrannten Ebenen mit Blick auf den Sancy, die Cantal-Berge und die Artense-Hochebene.

praktische Informationen

Öffnung der Domäne ab 10. Dezember (bei ausreichender Schneedecke) täglich von 9 bis 16 Uhr.

GEBÜHREN 2023

Skilanglauf:

  • Sitzung (gültig für 1 Tag): Erwachsene: 9.50 € – Jugend: 6.50 € – Junior: 4.50 €
  • 2 aufeinanderfolgende Tage: Erwachsene: 18.00 € – Junior: 8.00 €
  • 3 aufeinanderfolgende Tage: Erwachsene: 25.50 € – Junior: 10.00 €
  • Wöchentlich 5 Tage: Erwachsene: 40.00 € – Jugend: 30.00 € – Junior: 16.00 €
  • Nationaler Nordic Pass: Erwachsener: 210.00 € – Junior: 75.00 €
  • Nordic Pass National (Vorverkauf): Erwachsene: 180.00 € – Junior: 65.00 €
  • Nordic Pass Zentralmassiv: Erwachsene: 110.00 € – Jugend: 60.00 € – Junior: 50.00 €
  • Nordic Pass Zentralmassiv (Vorverkauf bis 15.): Erwachsene: 10 € – Jugend: 80.00 € – Junior: 45.00 €
  • Nordic Pass Zentralmassiv (Vorverkauf bis 15.): Erwachsene: 11 € – Jugend: 90.00 € – Junior: 50.00 €
  • Ermäßigte Leistungen: Spätnachmittag ab 15 Uhr, CNAS, CEZAM: Erwachsene: 30 € – Jugendliche: 6.50 € – Junior: 5.50 €

Schneeschuhe und Fußgänger:

  • Tag: 3,50 € / Erwachsener und Jugendlicher – 2 € / Kind (6 bis 16 Jahre)
  • Wöchentlich 5 Tage: 16,50 €/Erwachsener und Jugendlicher – 9 €/Kind (6 bis 16 Jahre)
  • Saison: 36 €/Erwachsener und Jugendlicher – 20 €/Kind (6 bis 16 Jahre)
  • Junior-Tarif: 6 bis 16 Jahre inklusive
  • Jugendtarif: 17 bis 25 Jahre
  • Erwachsenentarif: ab 26 Jahren
  • Gruppen: eine frei pro 10 Personen
  • Schulen, Ausflüge UNSS/USEP, Schneekurse (nur während der Schulzeit): 2.50 € / Einheit
  • Ma Tribu Family Pass: 2 Erwachsene + 2 Kinder – 1 gratis ab dem 2. Kind, auf allen Pässen (außer Saisonkarte).

Unterstützung planen

  • Beim ersten Kauf 1 € berechnet, danach wieder aufladbar.
  • Tages- oder Wochenskipässe gelten für alle nordischen Gebiete des Sancy-Massivs.
    Saisonkarten (Nordic Pass Massif Central) gelten für alle nordischen Gebiete des Massif Central.


  • Straßenzustand : 04 73 42 02 63 (Anrufbeantworter des Fachbereichsrats)
  • Rettungsstation und Schneeinfo: 04 73 21 54 32
  • Parkplatz kostenlos

Webcam

Die Stele

Schneebericht

Pistenpläne

Unterkunft vor Ort

Auf Video !

Zugang

Der Zugang zum nordischen Gebiet von La Stèle erfolgt über die D645 zwischen der Tour d'Auvergne und der Bourboule und die D88 zwischen dem Mont-Dore und der Tour d'Auvergne.

Kontakt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?

Registrieren

Teilen Sie diesen Inhalt