Die Dordogne wird im Herzen des Vulkanmassivs von Sancy geboren: Quellwasser
der Dore und der Dogne treffen sich zu einem einzigen Wildbach, der Dordogne.
der Dore und der Dogne treffen sich zu einem einzigen Wildbach, der Dordogne.
Dieser Fluss wird 475 km durch die Gorges d'Avèze fließen und dann auf die Garonne treffen, um die Mündung der La Gironde zu bilden, bevor er in den Atlantischen Ozean mündet. Die Wasserscheide der Dordogne wurde im Juli 2012 Teil des weltweiten Netzwerks der Biosphärenreservate (11. französisches Gebiet, das von der UNESCO im Rahmen ihres Programms „Mensch und Biosphäre“ ausgewiesen wurde). Diese UNESCO-Auszeichnung würdigt die Qualität des Kulturerbes und den ökologischen Reichtum des Dordogne-Beckens.
Er steigt in Richtung La Tour-d'Auvergne ab, passiert südlich von Tauves und mündet am linken Ufer, am nördlichen Ende des Stausees von Bort-les-Orgues, in die Dordogne.
Fischereirechte: Kategorie 1.
Bringen Sie die Bundeskarte mit.
Kein Tötungskurs
Fischarten: Forelle, Barsch.
Empfohlene Angeltechniken: Klopfen, werfen.
Er steigt in Richtung La Tour-d'Auvergne ab, passiert südlich von Tauves und mündet am linken Ufer, am nördlichen Ende des Stausees von Bort-les-Orgues, in die Dordogne.
Fischereirechte: Kategorie 1.
Bringen Sie die Bundeskarte mit.
Kein Tötungskurs
Fischarten: Forelle, Barsch.
Empfohlene Angeltechniken: Klopfen, werfen.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten vom 08. März bis 21. September 2025 | |
---|---|
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |
Preise
Ausstattung
Aktivitäten vor Ort
- Angeln
- Angelplatz – 1. Kategorie